aufbacken
1Aufbacken — Aufbacken, verb. irreg. act. S. Backen. 1) Alles Mehl aufbacken, verbacken, zum Backen verbrauchen. 2) Von neuen backen. Altbackene Semmeln wieder aufbacken …
2aufbacken — aufbacken:⇨aufwärmen(I,1) …
3aufbacken — auf·ba·cken; bäckt / backt auf, backte / veraltend buk auf, hat aufgebacken; [Vt] etwas aufbacken etwas kurz backen und es dadurch wieder knusprig machen: die Brötchen vom Vortag kurz aufbacken …
4aufbacken — Tisch decken * * * auf||ba|cken 〈V. tr. 101; hat〉 durch leichtes Backen wieder knusprig machen (Brötchen) * * * auf|ba|cken <unr. V.; bäckt/backt auf, backte/(veraltend:) buk auf, hat aufgebacken>: 1. (nicht mehr frisches Gebäck) durch… …
5aufbacken — das Essen, Geschirr und Besteck auf den Tisch (die Back) bringen …
6aufbacken — opbacke …
7aufbacken — auf|ba|cken …
8Aufbacken — * Er hat aufgebacken. (Elsass.) – Klein, 1, 23. Er ist mit seinem Vermögen fertig, ist bankrott …
9Tisch decken — aufbacken …
10Brötchen — Wasserweck, Paarweck, Doppelsemmel Fränkischer Kipf …